Schützenfest in der Aegeten, der SC Rheintal gewann das Cupspiel gegen den HC Vallemaggia Rivers standesgemäss mit 18:1. Die Kulisse war rekordverdächtig beim abgetauschten Heimspiel der Tessiner. In der zerstörten Eishalle in Prato Sornico besuchten in den letzten Jahren durchschnittlich 50 Fans die Spiele in der 3. Liga. Die mehr als 220 Zuschauer sahen ein unterhaltsames und faires Spiel und brachten zusammen mit ihrem Eintritt und der Spendenbox einen schönen Betrag in die Kasse des gebeutelten Vereins. Der HCVM und der SC Rheintal bedanken sich für diese grosszügige Unterstützung.
Die Aufstellung der Luchse zeigte Überraschungen, denn an Stelle von Ramon Metzler und Vincent Sauter teilten sich die Nachwuchstorhüter Elias Friedl und Timo Payr die Arbeit im Kasten. Mit Florin Stutz und Sandro Stoop kehrten zwei langzeitverletzte wieder in den Kader zurück, was die Perspektiven auf kommende Spiele verbessert.
Captain Sandro Bartholet eröffnete den Torreigen schon nach 34 Sekunden und so ging es munter weiter bis zum 0:4 zur ersten Pause. Zwar konnten sich die Rheintaler im Powerplay nicht mit Ruhm bekleckern, denn es gelang kein einziges Tor in Überzahl. Sie musste aber auch nie in Unterzahl spielen.
Zur Spielmitte wechselten die Tessiner beim Stand von 0:8 den Goalie, nicht wegen dem Resultat sondern wegen geplanter Arbeitsteilung. Zur zweiten Pause war das Dutzend voll und auch beim SCR zeichnete sich ein Torhüter wechsel ab. Elias Friedl hatte die wenigen Gegenstösse abgewehrt und mit auch mit etwas Glück seinen Gehäuse sauber gehalten.
Auch im Schlussabschnitt ging das Tore schiessen munter weiter. Mit drei Toren in 42 Sekunden demonstrierten die Luche ihre Dominanz. Die elf Tessiner waren am Ende ihrer Kräfte, doch sie spielten getreu ihrem Motto „Non si molla! zu Deutsch „wir geben nicht auf“.
Und so erzielten sie drei Minuten vor Spielende ihren vielbejubelten Ehrentreffer zum Schlussresultat von 1:18. Der Trainer Sascha Moser freute sich über die geschlossene Mannschaftsleistung und betonte, dass sich 14 verschiedene Namen in die Torschützenliste eintragen konnten und praktisch jeder Spieler mindestens einen Scorerpunkt beigetragen hatte. Und mit dieser Geschlossenheit sollte es im Dezember weiter gehen, denn mit den Pikes und den Red Lions kommen noch zwei direkte Konkurrenten um die Playoff Plätze in die Eishalle Widnau.
Nächstes Spiel: Samstag 14. Dezember 17.30 Uhr SC Rheintal vs. Pikes EHC Oberthurgau
Die nächste Cup Runde findet in der ersten Januarwoche statt.
PS: Das Team 2 verlor sein Cupspiel gegen den HC Valle Verzasca Rivers mit 8:11