EC Wil vs. SC Rheintal

Sepp Schmitter, Fotos, Manuela Stutz, Sepp Schmitter

Ende gut, alles gut.

Der SC Rheintal verliert auch das dritte Finalspiel, wenn auch denkbar knapp und kann mit Stolz auf ein begeisterndes Spiel und eine ebensolche Saison zurückblicken. Die Luchse hatten am Ende das   Glück nicht auf ihrer Seite und hätten mit dieser Leistung noch ein weiteres Heimspiel verdient. Die knapp 800 Zuschauer, darunter erfreulich viele Rheintaler,   erlebten einen Eishockeyabend der Superlative. Dabei wechselte die Führung drei Mal, und die endgültige Entscheidung fiel erst in den letzten Sekunden. Mit vollstem Einsatz und absolut fair haben die beiden Teams für ihre Ziele gespielt und gekämpft,  mit dem verdienten besseren Ende für den favorisierten EC Wil. Dazu gratuliert der SC Rheintal recht herzlich und wünscht viel Erfolg im Kampf um den Schweizermeister.

Fulminanter Start der Luchse.

Markus nimmt Anlauf….
vorsorglich mal jubeln…. Goalie sucht Scheibe..
Mathias jubelt mit…. Goalie sucht….
Mathias jubelt … Goalie sucht… ich habe sie gefunden..!!

Die Gäste starteten respektlos und konnten schon nach 6 Minuten zum ersten Mal jubeln. Doch die Unparteiischen aberkannten den vermeintlichen  Treffer. Das Powerplay lief weiter  und Yanick Bodemann konnte die zweite  Chance nutzen und tatsachlich ein Tor zur Führung erzielen.   Mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten drehten die Bären das Spiel und führten 2:1 zur Pause  Das gleiche Husarenstück gelang dem Rheintaler zu Beginn des Mittelabschnitts. Zuerst war es Julian Bernard, der mit seinem ersten Tor in der 1. Liga den Ausgleich schaffte. Eine knappe Minute später hämmerte Mica Moosmann die Scheibe in den Torhimmel. Und der SC Rheintal führte zum zweiten Mal. Die Wiler wirkten gereizt und drückten auf den Ausgleich,  doch mangelnde Präzision und ein wiederum sehr stark spielender Ramon Metzler  wussten das vorerst zu verhinder. Daneel Kent konnte dann doch  noch den Ausgleich bewerkstelligen und alles war wieder offen.

Julian hat getroffen… !!
Freude herrscht !!

Spektakuläre Schlussminuten.

Die Gäste starteten verhalten ins Schlussdrittel und mussten schon in der ersten Minute den Verlusttreffer hinnehmen, die Zuordnung in der Verteidigung  stimmte noch nicht.  Das Spiel wogte hin und her und ungeahnte Kräfte wurden mobilisiert. Auch ein zwei Tore Rückstand 10 Minuten vor Schluss liessen  die Angriffsbemühungen der Moser Boys nicht erlahmen. Cedric Egger schaffte in der 55.  Minute den Anschluss zum 5:4 und lancierte damit den Endspurt.  Doch zum guten Abschluss   fehlten nur Millimeter, denn gleich zwei Mal verhinderte das Gehäuse den Ausgleich.  Die Luchse kämpften bis zum Umfallen und ohne Torhüter mussten sie acht Sekunden vor der Sirene  die endgültige Entscheidung hinnehmen. Damit endet die erfolgreichste Saison des SC Rheintal in seiner 61 jährigen Geschichte mit dem 2. Platz in der Ostschweiz.

Denn ob und wann das nach Reglement geplante Spiel um den dritten Platz überhaupt noch gespielt werden kann, ist noch offen.  Niemand, nicht einmal die  kühnsten Optimisten hatten das  auf dem Radar und die Ferienplanung und andere Verpflichtungen stehen nun im Vordergrund. 

auch die sitzt…. bravo Mica…

Der SC Rheintal bedankt sich bei allen, die zum grossen Erfolg in dieser Saison beigetragen haben recht herzlich und wünscht allen einen schönen Sommer. Wir kommen wieder in Herbst und freuen uns darauf.

Wir gratulieren!

Liebe SCR-Familie

mit dem letzten Spiel des Playoff-Finals Saison 2024/25 möchten wir einen Moment innehalten und ihnen allen von Herzen danken. Es war eine Saison voller harter Arbeit, Leidenschaft und unvergesslicher Momente – und all das wäre ohne euch nicht möglich gewesen.

Ein riesiges Dankeschön unserm gesamten Staff und allen Helfern, welche unermüdlich gearbeitet haben, um alles reibungslos ablaufen zu lassen. Eure Unterstützung, eure Zeit und euer Engagement sind unbezahlbar. Herzlichen Dank

Ein ebenso grosses Dankeschön an unsere Sponsoren, Club86, Supporter und Zuschauer, die uns mit ihrer Energie, Begeisterung und Treue durch die Saison begleitet haben. Eure Unterstützung hat uns immer wieder motiviert, unser Bestes zu geben.

Wir sind unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freuen uns schon jetzt auf die kommende Saison 2025/26 mit euch an unserer Seite!

Danke für alles! SCR Team 1

Rückblick auf eine schöne Zeit.

Author
Bild / Textquelle

Mit grosser Freude dürfen wir mitteilen, dass Andy Plüss und der scheidende GE-Führer Michael Benvenuti die GOLD-Partnerschaft mit dem Mineralheilbad

Die fleisigsten Punktesammler des SC Rheintal Strafen der Teams in der Meisterschaft Unsere sehr erfreulichen Zuschauerzahlen in der Meisterschaft

Weitere Beiträge

Adressanschrift

Schlittschuhclub Rheintal
Postfach 121
9435 Heerbrugg