Vor dem Spiel gegen den HC Luzern versammelte sich eine rekordhohe Anzahl Sponsorinnen und Sponsoren im Spiegelsaal des Sportzentrum Widnau zum traditionellen Apéro. Andy Plüss begrüsste im Namen des Vorstandes die Gäste und bedankte sich recht herzlich für die immer wieder grosszügige Unterstützung, ohne die so ein Verein nicht leben könnte. Er informierte auch über den Stand der Planung der neuen Eishalle und betonte, dass der SC Rheintal wohl eine beratende Funktion in der Jury habe, aber kein Stimmrecht. Die Entscheidungen liegen letztlich beim Zweckverband Kunsteisbahn, dem die vier Gemeinden Au, Berneck, Diepoldsau und Widnau angehören. Wenn alles optimal laufen würde, so wäre im Frühjahr 2026 Baustart und im Herbst 2027 Eröffnung. Wenn nicht, so verschiebt sich alles um ein Jahr. So lange dürfen die Aktivitäten in der alten Halle noch laufen.
Sportchef Fabian von Allmen informierte über die sportlichen Belange und den Stand in der Meisterschaft. Das Team 1 hat mit einer ellenlangen Liste von Verletzten zu kämpfen, konnte das aber bisher mit sehr guten Leistungen kompensieren. Eigene Junioren erhielten dadurch ihre Chancen erstmals 1. Liga Luft zu schnuppern uns sie machten es mit Bravour. Auch das Projekt Rheintal Future ist auf Kurs, die Zusammenarbeit mit den Vereinen in Hohenems, Dornbirn und Lustenau trägt Früchte. Und bei den ganz Kleinen in der Hockeyschule ist die Beteiligung mit über 40 Kindern auf Rekordniveau.
Dann wurde das grosse Buffet des Rheintal Caterings eröffnet und die Gäste konnten sich an vielen Köstlichkeiten laben. Und weil es zu einem richtigen Eishockeyspiel gehört, durfte die Wurst vom Grill nicht fehlen. Begleitet natürlich auch von Getränken jeder Art.
Ein Comedian erklärte dann auf humorvolle Weise den Eishockeysport im Allgemeinen und mehr oder weniger auch die wichtigsten Komponenten wie Zuschauer, Schiedsrichter, und besonders auch die Sponsoren im Speziellen. Er ermunterte die Zuhörer auch, beim Spiel mehr als weniger aus sich herauszugehen und die Spieler lauthals zu unterstützen, denn das hat auch eine befreiende Wirkung auf das eigene Wohlbefinden, mehr oder weniger. Das Ganze war sehr informativ, nicht immer ganz ernst gemeint, aber sehr Lustig, mehr oder weniger. An dieser Stelle bedankte sich Andy Plüss beim Pressechef Sepp Schmitter für diese humorvolle Einlage.
Beim anschliessenden Spiel amüsierten sich die Sponsoren dann auch wirklich und sie genossen nicht nur einen sehr spannenden Match, sondern erhielten als Zugabe auch noch eine Verlängerung mit dem Happy End Sieg der Luchse mit 5:4 in der Verlängerung. Alles in allem also ein sehr gelungener Anlass mit nur zufriedenen Gesichtern.