Sepp Schmitter Fotos Manuela Stutz, Sepp Schmitter
Am Dienstag 11. März reisen die Rheintaler zum dritten Spiel des Playoff Final noch einmal ins Fürstenland und wollen das unmöglich Scheinende möglich machen. Nach zwei respektablen Auftritten, in denen noch zu viele Fehler passierten, sollten die nötigen Lehren gezogen worden sein, im die Wende zu schaffen. Dass auch ein EC Wil nicht unschlagbar ist, haben die Argovia Stars im Viertelfinal bewiesen. Und im Eishockey ist vieles möglich, wen alles zusammen klappt.
Die Rheintaler haben eine tolle Saison mit vielen Höhepunkten gezeigt und könnten jetzt noch einen drauf setzen. Die Bären müssen gewinnen um die Serie zu beenden. Die Luchse dürften gewinnen, um noch ein zweites Heimspiel zu erkämpfen. Die Moser Boys können auch in Wil auf die Unterstützung vieler Fans zählen, denn diese möchten ihren Herzensverein unterstützen und dabei sein, wenn sie dem Gegner in die Suppe spucken. Aber alle Beteiligten möchten vor allem noch einmal alles gebe, viel Spass am Spiel haben und den Abend geniessen. Denn die Luchse haben jetzt schon viel mehr erreicht als in den kühnsten Träumen erhofft wurde und immer das Beste aus der Situation gemacht. Die Wiler hingegen haben eigentlich nur ihr grosses Potenzial ausgeschöpft und die Erwartungen erfüllt. Darum noch einmal auf nach Wil und Hopp Rhintal, hopp Luchs.
Spielbeginn 20.15 Uhr im Bergholz in Wil.