Das Bundeshaus fest in Rheintaler Hand
Der Ausflug der Gönnervereinigung des SC Rheintal am 12. Januar 2019 führte in die Bundeshauptstadt Bern und ans Eishockeyspiel des SC Bern gegen den EV Zug.

Roland Büchel, SVP Nationalrat, erklärt den Rheintalern die hohe Kunst der Politik.
Den kulturellen Teil des Tages bildete eine Stunde Staatskunde im Bundeshaus. Da aber am Samstag normalerweise keine Führungen gemacht werden, brauchte es Vitamin B, oder Roland Büchel, SVP Nationalrat und als Urrheintaler natürlich auch Supporter des SC Rheintal, der die Führung möglich machte und auch persönlich durchs Haus führte. Nach einer rigorosen Sicherheitskontrolle und einer herzlichen Begrüssung stand das ganze Bundeshaus exklusiv für uns offen, denn wir waren ja die einzigen Besucher. Die imposante Eingangshalle, National und Ständeratssaal, Wandelhalle und Bundesratszimmer konnten ausgiebig bestaunt werden und alle erhielten kompetente Informationen von Hausherren. Bodenständig oder sozusagen hemdsärmelig, aber voller Begeisterung, berichtete Roland Büchel über seine Arbeit in Bern und mancher Besucher testete schon mal das Sitzgefühl eines Parlamentariers und überlegte sich eine Kandidatur im nächsten Herbst. Der Rundgang hatte bei allen tiefen Eindruck und Hochachtung hinterlassen und lässt die politische Arbeit in einem anderen Licht erscheinen.

Ein gutes Gefühl, am Puls des Landes.

„Mein Platz“!!
Nach einem feinen Nachtessen wurde dann zusammen die Hockeykünste und die einmalige Atmosphäre mit 16 500 Zuschauer in der PostFinance Arena genossen. Das Fazit der Hockeyfachleute zum Spiel, das mit 0:3 für die Berner verloren ging: Die Stars spielen in einem unheimlichen Tempo, zeigen ihre Tricks und machen die gleichen Fehler wie unsere Jungs, einfach auch viel schneller. Die gute Stimmung machen die Fanclubs, das grosse Publikum kommt zum Zuschauen und macht sich auch nur bei Toren und oder Schiedsrichterentscheidungen bemerkbar, halt auch wie bei uns im Rheintal. aber in grösserem Rahmen. Es war wiederum ein sehr gelungener Anlass der Supportervereinigung.

„Mister Präsident“

Eindrücke für die Ewigkeit.

Hier sitzen die Ständeräte bei der Bundesversammlung.
10’000 Franken für den SCR-Nachwuchs
Vergangenen November fand die 31. Rheintaler Jassmeisterschaft statt. Wiederum wurde diese zugunsten der Nachwuchsabteilung des SC Rheintal durchgeführt. OK-Präsident René Müller freute sich, anlässlich des Meisterschaftsspiels der ersten Mannschaft vergangenen Samstag einen Check in der Höhe von 10’000 Franken an den Rheintaler Eishockeynachwuchs zu überreichen. Der Erlös aus der Jassmeisterschaft wird für drei Schwerpunkte in der Nachwuchsförderung eingesetzt: 5’000 Franken werden in das Projekt „Hockey goes to school“ investiert, 3’000 Franken werden für Ausrüstungsgegenstände gebraucht und 2’000 Franken gehen in den Posten „Turnierkosten“. „Wir sind überzeugt, dass der Erlös aus unserer Jassmeisterschaft sinnvoll eingesetzt wird“, so René Müller.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Apéro der Supporter Vereinigung SC Rheintal



Nach dem gewonnen Spiel SC Rheintal vs.EHC Wallisellen versammelte sich die gutgelaunte Supporterschar mit der Mannschaft, dem Staff und den Partnern im Eisbahnrestaurant. Rene Müller begrüsste, bedankte sich für die Unterstützung und informierte über die kommenden Aktivitäten der Supportervereinigung. Dabei ist besonders der Ausflug ins Hallenstadion Zürich zum Spiel ZSC vs SC Bern und die Rheintaler Jassmeisterschaft zu erwähnen.
Bei einem feinen Nachtessen „Kleine Metzgata“ aus dem Hause Fredi Inauen wurde mit einem Gläschen Wein oder Bier auf die so super gestartete Saison angestossen. Réne Müller bedanke sich bei der Mannschaft für den tollen Einsatz und die vielen Tore, bei Koch für das gute Essen und bei allen Supportern für ihren Beitrag zugunsten des Vereins. Roger Nater schloss sich diesem Dank an, vor allem auch für die lautstarke Unterstützung während des Spiels. Fabian von Allmen, unser Sportchef, stellte die neuen Spieler vor und wies humorvoll auf ihre grossen Spielstärken und kleine Schwächen hin. Manuel Holenstein, Renato Engler, Sin Schläpfer und neu auch Janis Manser. Sie haben sich schon gut eingelebt in der Mannschaft und wurden mit Applaus begrüsst. Wir haben eine gute Mannschaft, (fast zu gut für unsere Gegner) und talentierte Nachwuchsspieler die nachdrängen. Dazu sei das Zitat vom letzten Jahr “ Wir schaffen es, wenn nicht diese Saison, wann dann. „ in Erinnerung gerufen.
In gemütlicher Runde liessen die Supporter den Abend ausklingen und freuten sich auf den nächsten Matsch in Kreuzlingen am 1. November und Schaffhausen am 4. November in der Eishalle Widnau.
Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Der SC Rheintal braucht auch Ihre Unterstützung. Herzlichen Dank.

HV der Supportervereinigung SC Rheintal, der gesamte Vorstand arbeitet weiter!

Bereits zum 37. Mal versammelten sich die Supporter zur jährlichen Hauptversammlung, diesmal im Restaurant Hecht in Widnau.
Der Präsident, René Müller konnte wiederum auf ein sehr arbeitsreiches Jahr mit vielen spannenden Anlässen zurückblicken und von einer grosszügigen Unterstützung an den SC Rheintal und vor allem an den Nachwuchs berichten. Der Apéro mit der ganzen Mannschaft, der Ausflug nach Kloten mit Flughafen und Nati A am Schluefweg, die Fahrt zum Team eins nach St. Moritz mit einem Hammermatsch, und viele tolle Spiele in der Eishalle prägten das vergangen Jahr. Auch die 30. Rheintaler Jassmeisterschaft konnte erfolgreich durchgeführt werden.
Die neue Kassierin Mirjam Knöpfler, musste leider einen kleinen Rückschlag in der Rechnung, verursacht aber durch das sehr abwechslungsreiche Jahresprogramm, rapportieren.
Der gesamte Vorstand wurde unter Verdankung der geleisteten Arbeit für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Fabian von Allmen brachte den Dank des Vereins mit und informierte über die alte und neue Saison. Ein Wermuttropfen ist sicher die Verbandsentscheidung und der verpasst Aufstieg. Aber jetzt heisst es erst recht, nach vorne schauen. Mit den Rückkehrern und dem eigenen Nachwuchs sollte der angestrebte Aufstieg in die 1. Liga Classic nächste Saison Tatsache werden. Trotz der neuen Gegner Schaffhausen und Urdorf und ohne die Aufsteiger Prättigau und Herisau gilt der SC Rheintal als klarer Favorit und die Vorfreude auf die kommende Saison ist schon spürbar. Dabei ist bemerkenswert, dass vom 28 Mann Kader 22 Spieler mindestens einen Teil ihrer Ausbildung beim SC Rheintal gemacht haben. Auch ein Zeichen für gut investiertes Geld der Supportervereinigung.
Ein feines Nachtessen samt Dessert aus der Hecht Küche rundete die Versammlung ab und angeregte Diskusionen rund um den schönsten Sport steigerten die Erwartungen auf die kommende Saison. Das Sommertraining läuft bereits, die Eisvorbereitung beginnt Mitte August, die Saison am 23. September.
Die Supportervereinigung wünscht sich auf die neue Saison auch eine Steigerung der Mitgliederanzahl. Denn es braucht nicht nur gute Spieler, Schwerarbeiter im Vorstand und rund um den Verein und viele grosszügige Sponsoren, sondern auch Fans und Supporter, die ihren Teil zum Erfolg beitragen und für gute Stimmung sorgen. Und als Supporter sind wir nicht nur dabei, sondern mittendrinn und noch ein bisschen näher bei der Mannschaft.
Interessierte Neusupporter sind herzlich willkommen und melden sich bei Rene Müller oder einem der Vorstandsmitglieder.
Sepp Schmitter
